Heute ging es schon früh morgens los für einen ereignisreichen Tag zwischen Fußkur und Adrenalin-Kick!
Um 06.00 Uhr klingelte der Wecker. Nicht gerade eine beliebte Zeit bei uns. Es war sogar noch dunkel draußen. Acht Studenten starteten Richtung Romo zum Nationalpark und das Wattenmeer.
Freundlich begrüßte uns Gina aus Regensburg. Sie machte ein ökologisches freiwilliges Jahr auf Romo und führte uns durch die Wattwanderung. Die ersten Schritte waren sehr gewöhnungsbedürftig. Barfuß durch das Watt – das muss man mögen! Flatsch, der Schlamm durch die Zehen und dabei auf keine Krabbenbabys oder Würmer treten.

Nach einer gewissen Zeit ist der erste Schock überwunden und wir erkunden die Tiere, Pflanzen und Muscheln.

Da wir zuvor Vollmond hatten, kam das Meer auch ziemlich rasant wieder zurück. Man konnte mit bloßen Auge zusehen wie die Flut kam.
Jetzt hatten wir uns aber ein reichhaltiges Mittagessen verdient. Da kam uns die Imbissbude „Otto und Ani’s Fisk“ (wobei das Untertrieben ist) gerade recht. Auf den Tellern kamen Lachs, Tintenfischringe, Scholle und Krabben, welche vorher nebenan frisch filetiert wurden. Wahnsinn!

Um das Essen besser zu verdauen, ging es zum Jakob an den Sonderstrand zum Strandsegeln. Wir fuhren über einen Hügel und sahen einen kilometerbreiten und -langen Strand!

Nach kurzer Instruktion durften wir uns selbst ans Steuer setzen. Der Wind war perfekt und so nahmen die Blokarts (Fahrgeräte) ordentlich Fahrt auf!

Es war ein klasse Tag! Wir genießen das erstaunlich gute Wetter! Wir freuen uns euch von den nächsten Aktionen zu berichten.