One more uni project

As soon as we arrived in Fredericia we knew that our adventure would be anything but usual. We decided to rent a car because our home was outside Horsens. A few days later we had our first Meeting with out tutuor in VIA University. The university was super modern and we loved the atmosphere. The university offers a lot for its students not only rooms for group study but also salsa classes and karaoke nights. There is a weekly party in VIA for example the traffic light party.

VIA University College

One of the musts are the beaches of Denmark. Our home was just a few minutes from Pøt Strandby beach, where only two of our brave members dared to swim. (Photo Patri und Oli). A few days after arriving in Denmark we celebrated the birthday of one of our youngest members by eating typical Danish food.

„One more uni project“ weiterlesen

Ankunft und erste Eindrücke

Nach ca. 13 Stunden Fahrt sind wir in unserem Haus bei Pøt Strandby angekommen.

Das Meer ist nur 5 Minuten zu Fuß entfernt – hier kann man entlang spazieren, frühstücken, joggen und mutige können baden gehen.

Die Corona Situation in Dänemark stellte sich sehr schnell als entspannt heraus. Wir konnten während des gesamten Aufenthaltes ohne Maske und Abstandsregeln einkaufen, essen und feiern gehen. Die Impfquote der Dänen beträgt zwischen 70-80%. Beim ausgehen muss man sich am Eingang mit dem QR-Code zum Impfnachweis einchecken.

Als Tagesausflug können wir vor allem Aarhus empfehlen. Von der Altstadt aus Richtung Hafen, einen Kaffee trinken und den Wakeboardern zusehen.

Die Innenstadt lädt zum spazieren gehen oder einkaufen ein. Eine kleine Gegend ist alt erhalten – ähnlich der Fuggerei in Augsburg – und kann gegen Eintritt besichtigt werden. Auch der botanische Garten ist bei gutem Wetter einen Besuch wert.

Eine bekanntes Restaurant in Aarhus wenn es um Pizzen geht ist „Frankies Pizza“, das uns mit pinken Bierbänken, Besteck und Rosa Pappkartons To Go in Erinnerung bleiben wird.

Horsens && Kopenhagen

Obwohl wir die meiste Zeit am Projekt arbeiten, haben wir es uns nicht nehmen lassen, ein bisschen das Land zu erkunden. Neben einem verregneten Nachmittag in unserem beschaulichen Horsens, gönnte sich ein Teil der Gruppe auch einen ganzen Tag in Kopenhagen. Da hatten wir erstaunlicherweise sehr gutes Wetter, was unser Bootsführer mehrfach betonte. Hier ein paar Eindrücke:

Der Hafen in Horsens
„Horsens && Kopenhagen“ weiterlesen

Universität, Pubs und Weltkulturerbe

Insgesamt soll unser 5 Wochen-Trip hier in Belfast jedoch nicht nur zum Land erkunden und entspannen sein, sondern auch zum Arbeiten und Forschen. Deshalb hatten wir inzwischen auch unsere ersten Treffen an der Ulster Universität, um Informationen über unser Projekt zu bekommen. Betreuer und Ansprechpartner für alle Fragen diesbezüglich ist Leo.

Von links: Mo7art, Artut, Dejan, Benjamin, Patrick
„Universität, Pubs und Weltkulturerbe“ weiterlesen

Belfast Ankunft und Unterkunft

Das Projekt haben wir (Tobi und Que Linh) zu zweit gestartet und haben nach einer Woche Unterstützung bekommen.

Mit Ryanair ging es Anfang September für uns günstig von Memmingen nach Dublin. Dort angekommen fahren Shuttle Busse nach Belfast City (ca 15€).In Belfast hatten wir Anfangs noch keine Unterkunft, da das organisieren von zu Hause für Wohnungen in der Stadt teilweise nicht ganz einfach ist.

„Belfast Ankunft und Unterkunft“ weiterlesen