Was lange währt wird endlich gut? Na hoffentlich! Der letzte Artikel ist nämlich schon eine ganze Zeit her!
Ich will euch heute den Campus der Ulster University zeigen. Also der Uni an der wir leben und studieren. Die Ulster University hat insgesamt vier Campusse (ja das schreibt man wirklich so!) in Nordirland. Zwei davon an der Nordküste, einen direkt in Belfast und unseren etwas außerhalb von Belfast in Jordanstown.
Fangen wir mit den Eingängen der Uni an. Hier der Haupteingang:
Und hier der für uns etwas günstiger gelegene Nebeneingang:
Der eigentliche Eingang ist hier rechts bei der Glasfront zu finden. Wenn man das allerdings nicht weiß (wie wir am Anfang), dann kann man schon mal durch das große Tor links laufen und landet dann im Versorgungstunnel der Uni. Da wir den an einem der ersten Tage in Nordirland mangels besseren Wissens gleich mal komplett durchquert haben, kann ich sagen, dass dort die Anlieferungszonen, die Werkstätten für die Hausmeister und diverse Technikräume liegen. War durchaus interessant!
Will man nun (wie jeder normale Student) Vorlesungen und die eigentlichen Räume der Uni besuchen so geht man tatsächlich am besten durch die Glasdrehtüre. Dann landet man in der so genannten „Mall“. Das ist ein sehr langer Flur, der die verschiedenen Gebäudeteile, welche links und rechts drangebaut sind, verbindet:
Die Gebäude sind sonst nicht weiter spannend. Ziemlich alt, aber dennoch behindertengerecht. Hier gibts ca. 2 Meter vor jeder Flurtür einen Taster an der Wand, der die Tür automatisch öffnet.
Weitere Bilder vom Uni Gebäude gibt’s hier:
Außerdem gibt’s umfangreiche Sportanlagen. Die vielen Sportfelder im Freien werden für Hurling, Rugby, Gaelic Football, Fußball, Hockey und vermutlich noch n paar andere Sportarten genutzt. Im ersten Bild ist Gaelic Football zu sehen. Eine sehr eigenartige Kombination aus Fußball und Handball. Hier verweise hierzu mal auf Youtube (hier klicken!).
Auch wir nutzen die Plätze gelegentlich um mit ein paar anderen Fußball zu spielen. Wenn nicht, dann missbrauchen wir meistens den Grünstreifen nebenan, um ihn durch unsere Freeleticsübungen zu verwüsten.


Zu guter Letzt müssen wir uns nach dem Studieren und Sport treiben natürlich irgendwo ausruhen. Das machen wir in unserer Unterkunft. Auch Courtyard genannt. Hier wohnen wir mit einigen anderen Internationals und auch Einheimischen in 6er oder 9er Apartments zusammen. Wir haben super Mitbewohner! Neben einem weiteren Deutschen sind wir mit einem Ami und zwei einheimischen Iren untergebracht. Eine sehr lustige Truppe mit der auch ab und an Flatpartys ausgerichtet werden, welche auch schon mal durch unsere „Night Support Assistants (NSAs)“ (Sam und Henry: zwei ältere, super lustige irische Herren) unterbrochen und abgebrochen werden.


Wenn wir in aller Früh oder abends Laufen gehen, dann kommt da auch durchaus mal die Sonne raus. Ich hab versucht das mit ein paar Fotos festzuhalten. In diesem Sinne: Schöne Grüße ins verschneite Deutschland! Bei uns hats mittlerweile tagsüber bis zu 15 Grad 🙂
Das letzte Foto zeigt ja eine tolle Stimmung.
15 Grad hätten wir auch gerne.
Da hat man gleich alle Infos um sich einzuschreiben 🙂
Gut geschrieben und tolle Bilder!
Heute hat es bei uns geschneit.